Imkerei Thomas Eggers
 

Meine Imkerei

Seit 2009 bin ich Hobby-Imker und habe im Jahre 2010 den ersten Honig geerntet.

 

Ich wohne im schönen Hamfelde/Stormarn am Rande des Naturschutzgebietes Hahnheide im südöstlichen Schleswig-Holstein.

 

Zwischenzeitlich imkere ich im Frühling und Sommer mit ca. 10 bis 15 Bienenvölkern.

 

Imkern nach den Qualitätsrichtlinien des
Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.)

Gleich zu Beginn besuchte ich die Anfänger-Schulungen für Imker an der Imkerschule des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer Imker in Bad Segeberg.
Nach erfolgreicher Teilnahme am "Honiglehrgang" wurde mir ein Zertifikat als Fachkundenachweis verliehen.
Von Beginn imkere ich nach den strengen Qualitätsrichtlinien des D.I.B. und fülle unseren Honig in die bekannten D.I.B.-Honiggläser mit dem Siegel. 

 

Rapshonig

Zur Rapstracht wandere ich mit einigen Bienenvölkern in umliegende Gemeinden direkt an ein Rapsfeld, da es in Hamfelde und Umgebung hauptsächlich Gärten, Grünland und Wald (das Naturschutzgebiet Hahnheide) gibt.

 

Königinnenzucht
Im Jahr 2013 habe ich erste Erfolge in der Königinnenzucht erzielt. 

Die eigene Königinnenzucht bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Imkerei.

Sie ist eine wichtige Basis für vitale, sanftmütige, fruchtbare und gesunde Bienenvölker.

 

Imkerverein Trittau und Umgebung

Mit Beginn der Imkerei trat ich in den Imkerverein Trittau und Umgebung ein.
Hier erhielt ich große Unterstützung in theoretischen und praktischen Fragen der Imkerei
.